Veloclub Asphaltrauschen

Club of Velo-Enthusiasts from Halle (Saale) and its surroundings.

Spring Break 2023

7. April – 18. Juni 2023

Willkommen zum Spring Break – eine Rundfahrt mit einem Prolog und vier Etappen zwischen Saale-, Salza- und Laweketal in zehn Wochen – der perfekte Start in den Frühling!

Neu in diesem Jahr: wir dehnen die jeweiligen Etappen auf zwei Wochen aus – so ist es für alle etwas entspannter. Los geht es bereits Ostern, genauer gesagt: Karfreitag, den 7. April 2023.

In unserem Strava-Club werden wir vierzehntäglich eine Route für die jeweils anstehende Etappe veröffentlichen. Die Route kann in dem vorgegebenem Zeitraum (pro Etappe zwei Wochen) beliebig oft gefahren werden. Mit dem Abschluss der Etappe wird über ein Segment die Rangliste ermittelt, die wir hier veröffentlichen. Die benötigten Zeiten bilden die Grundlage für das Gesamtklassement.

Auf dieser Seite findet ihr das Klassement des zuletzt gefahrenen Segments und das Gesamtklassement, in dem alle bereits gefahrenen Segmente inklusive Prolog berücksichtigt werden.

Die Teilnahmebedingungen & Regeln sind zu beachten!


Etappe 3
[7,15 km / 32 Hm]

22. Mai – 4. Juni

Es erwartet uns ein Sprint um die Porphyrkuppe „Burgstetten“ bei Niemberg. Der Start der Etappe erfolgt am Ortsausgang von Braschwitz. In Richtung Plößnitz fahren wir auf der Straße und nicht auf dem schmalen Streifen daneben. Bevor wir den Flugplatz in Oppin passieren, sehen wir bereits die Porphykuppe, welche wir in einem Bogen umfahren. In Niemberg gibt es eine scharfe Linkskurve – bitte seid hier vorsichtig. Habt ihr die Abbiegung gemeistert, geht es einen kurzen Anstieg hoch, bevor es wellig bis zum Ziel geht.

Link zur Route: Strava-Route
Link zum Segment: Strava-Segment


Gesamtwertung nach Etappe 2
Hinweise zu Nachmeldungen findet ihr am Ende der Seite

PlatzNamePrologEtappe1Etappe2Gesamtzeit
1Tino Beck00:16:3600:19:1600:10:5800:46:50
2Tobi T00:18:2700:20:2700:11:3300:50:27
3Jascha Timm00:18:3800:20:5300:11:2200:50:53
4Fabian Boehm00:19:1900:19:3600:12:2900:51:24
5Antonius Glufke00:18:2300:20:5300:12:1400:51:30
6Ben Ben00:19:4400:20:5700:12:1900:53:00
7Moritz S. // VCA00:19:3100:21:4400:13:1300:54:28
8Bob .00:19:1200:23:0400:13:2800:55:44
9Domenic 🤟🏼00:18:5900:22:2300:14:4700:56:09
10Christian P.00:20:1300:23:0600:13:4900:57:08
11Kule Marx00:20:2100:23:4900:12:5900:57:09
12Marcus H00:20:0500:23:0400:14:2700:57:36
13Sascha Meuse00:21:0400:23:3900:14:0900:58:52
14Kalle _00:21:3300:24:5100:14:0001:00:24
15Sascha 🚴00:21:1100:24:4700:14:3801:00:36
16Matzky // The Hunt Cycling00:22:3100:28:3600:16:2401:07:31
17Nguyen Nhan00:23:5800:29:0100:14:5101:07:50
18Hannes Hegen00:26:5700:24:4600:16:1401:07:57
19Uli Wu.00:26:3800:27:5200:16:3901:11:09
20Wolfgang Knörgen00:26:1500:27:5000:17:1501:11:20
21Torsten S00:23:5500:31:3200:16:5501:12:22
!


Etappe 2
[6,71 km / 106 Hm]

8. Mai – 21. Mai 2023

Nach dem schönen Ausflug in die Weinberge, bewegen wir uns nun im bergmännischen Kontext. Es wird der Mansfelder Schlüsselstollen überquert. Mit 31 km Länge ist er einer der längsten Entwässerungsstollen in Europa und führt das Grubenwasser des mansfeldischen Kupferschieferbergbaus ab. Unweit des Starts, südwestlich von Friedeburg, befindet sich das Mundloch des Stollens. Dort wird das salzige und mit Schwermetallen belastete Wasser in den Bach „Schlenze“ geleitet.

Nachdem wir den Schlüsselstollen und die Schlenze queren, folgen wir für wenige hundert Meter dem Fleischbach, bevor wir an der Oester Serpentine an Höhe gewinnen. Auf dem Schwittersdorfer Plateau angekommen rollen wir auf mehreren kleinen Wellen dem Ziel entgegen.
In Beesenstedt haben wir die Wahl zwischen einer steilen Abfahrt über Johannashall in das Saaletal hinab oder wir wählen die manchmal stark befahrene Harzstraße nach Salzmünde. Schöner wird es jedoch mit einem Schlenk über Schwittersdorf und das Laweketal und später in Richtung Süßer See. Aber Achtung: auf dem Weg dorthin finden wir Mansfelder Schlackepflaster.

Das Segment könnt ihr befahren bis einschließlich Sonntag, den 21. Mai.

Link zur Route: Strava-Route
Link zum Segment: Strava-Segment

Ergebnisse

RangNameZeit
1Tino Beck0:10:58
2Jascha Timm0:11:22
3Tobi T0:11:33
4Flo Frenzel0:12:03
5Antonius Glufke0:12:14
6Ben Ben0:12:19
7Fabian Boehm0:12:29
8Uwe Neuner0:12:42
9Andre J.0:12:58
10Kule Marx0:12:59
11Moritz S. // VCA0:13:13
12Bob .0:13:28
13Christian P.0:13:49
14Jan Prell0:13:55
15Kalle _0:14:00
16Sascha Meuse0:14:09
17Marcus H0:14:27
18Sascha 🚴0:14:38
19Domenic 🤟🏼0:14:47
20Nguyen Nhan0:14:51
21Hannes Hegen0:16:14
22Matzky // The Hunt Cycling0:16:24
23Schmerre HALTI0:16:26
24Uli Wu.0:16:39
25Christian // VCA0:16:51
26Torsten S0:16:55
27Mathias M0:17:05
28Wolfgang Knörgen0:17:15
29Lu. ~0:17:28
30Ba Sti R.0:21:34
!


Etappe 1
[11,87 km / 168 Hm]

24. April – 7. Mai 2023

Auf dem welligen Weg durch das Salzatal haben wir die Weinberge stets im Blick. Das steile Finale der Etappe findet an der Weinlage „Höhnstedter Steiger“ statt: eine Rampe mit bis zu 12% durch die Weinberge. Herrlich!
Oben am Funkturm ist das Ziel und wir genießen die Aussicht.

Auf dem Segment gilt es 3 Mal durch Vorfahrt zu gewähren (Bennstedt, Langenbogen, An der Welle). Wir sind uns sicher, dass ihr euch umsichtig verhaltet und dort nicht versucht ein paar Sekündchen herauszuholen.

Zum Start kann man den Betonweg von Lieskau nach Benkendorf nehmen. Nach dem Ziel fährt man gleich scharf rechts durch den Amselgrund und Platz des Friedens.
Wer Lust auf Schlaglöcher hat, kann weiter nach Zappendorf radeln. Alternativ wieder runter ins Salzatal oder über Wils in Richtung Saale.

Link zum Segment: Strava-Segment
Link zur Route: Strava-Route

Ergebnisse

PlatzNameZeit
1Alex Ide00:18:49
2Tino Beck00:19:16
3Fabian Boehm00:19:36
4Tobi T00:20:27
5Jascha Timm00:20:53
6Antonius Glufke00:20:53
7Ben Ben00:20:57
8Denis T.00:21:12
9jeff jeff00:21:17
10Christian S.00:21:44
11heiko potzeldt00:22:49
12Bob .00:23:04
13Marcus H00:23:04
14Christian P.00:23:06
15Pe Pe00:23:08
16Gerd Ludwig00:23:34
17Sascha Meuse00:23:39
18Kule Marx00:23:49
19Hannes Hegen00:24:46
20Sascha 🚴00:24:47
21Kalle _00:24:51
22Daniel W.00:25:04
23Sandra D. 🙃00:25:13
24Sven D. // VCA00:25:14
25IKA RUS00:25:57
26Uli Wu.00:27:52
27Matzky // The Hunt Cycling00:28:36
28Nguyen Nhan00:29:01
29Mathias M00:30:07
30Lu.00:31:28
31Torsten S00:31:32
!


Auswertung
Prolog / 07. – 23. April / 13,5 km / 11 Hm

Was für eine überwältigende Anzahl an Teilnehmenden und dazu noch 7 neue Platzierungen in den Top 10 der All-Time Tabelle. Wahnsinn!

NameZeit
Alex Ide0:16:16
Tino Beck0:16:36
Florian Roweck0:17:14
Rico Q.0:17:51
Uwe Neuner0:17:51
Martin Müller0:17:51
Antonius Glufke0:18:23
Marc Fischer0:18:25
Tobi T0:18:27
Jascha Timm0:18:38
Christoph Schwarzer0:18:58
Domenic 🤟🏼0:18:59
Bob .0:19:12
Fabian Boehm0:19:19
Stephan Müller0:19:24
Moritz S. // VCA0:19:31
Andre J.0:19:37
jeff jeff0:19:41
Denis T.0:19:42
Ben Ben0:19:44
Marcus H0:20:05
Christian P.0:20:13
Kule Marx0:20:21
Ba Sti R.0:20:24
Gerd Ludwig0:20:33
Pe Pe0:20:39
lutz kalina0:20:45
Jan Prell0:21:01
Sascha Meuse0:21:04
Sascha 🚴0:21:11
Paul Sittinger0:21:15
Kalle _0:21:33
Louise Potzeldt0:22:01
Rolf Rieger0:22:03
heiko potzeldt0:22:13
Christian Anschütz0:22:13
Felix Hlmr0:22:30
Matzky // The Hunt Cycling0:22:31
Manu Feldtmann0:22:33
Sven Merten0:22:40
J ana0:23:20
Daniel W.0:23:25
Tobias Ebert ( MC Alléz )0:23:50
Thomas S.0:23:53
Torsten S0:23:55
Nguyen Nhan0:23:58
Mathias „Bianchi Cyclist“ Walde-Mahr0:24:09
Franci Q.0:24:19
David Fischer-Eisentraut0:24:29
Frank Schorisch0:24:48
Stephan Klingner0:24:58
HaPe F0:25:21
Nils Bühnemann0:25:51
Simon Görigk0:26:05
Thorsten Strauß0:26:14
Wolfgang Knörgen0:26:15
Falk F.0:26:19
Uli Wu.0:26:38
Hannes Hegen0:26:57
Stephan G.0:27:14
René Baumgart0:27:16
Carsten Kressmann0:27:55
Frank Wirth0:28:07
Paul K0:28:29
Leander B.0:28:29
Melanie Lange0:28:29
Lu. ~0:32:26
!


Teilnahmebedingungen & Regeln

  1. Jede*r fährt für sich allein oder maximal zu zweit.
  2. Jede*r fährt auf eigene Gefahr und hat die StVO zu beachten!
  3. Das Segment muss exakt so gefahren werden, wie es auf Strava angelegt ist.
  4. Das Segment kann im Wertungszeitraum beliebig oft gefahren werden.
  5. Für die Teilnahme & Auswertung ist es erforderlich, Mitglied in unserem Strava-Club zu sein.
  6. Um uns die Zuordnung für das Klassement zu erleichtern, verwende als Titel deiner Radfahrt bitte die Bezeichnung des Club-Events.
  7. Mit deiner Mitgliedschaft im Club willigst du ein, dass wir deinen Strava-Namen und deine Platzierung im Klassement im Strava-Club und auf unserer Webseite veröffentlichen.
  8. Bei Fragen oder Problemen kannst du uns gern via springbreak_@_asphaltrauschen.cc kontaktieren.
  9. Wir behalten uns vor die Regeln im laufenden Wettbewerb anzupassen.

Nachmeldungen

Du hast eine Etappe im regulärem Zeitraum verpasst und willst dein Ergebnis nachmelden?
Dann sende uns über dieses Formular deine Informationen.

VCA-Footer

© 2023 Veloclub Asphaltrauschen

Impressum | Datenschutz | Kontakt