Veloclub Asphaltrauschen

Club of Velo-Enthusiasts from Halle (Saale) and its surroundings.

Deutschlandtour 2025

Die Deutschlandtour in Halle (Saale) und wir mittendrin! Am 24. August startete die letzte Etappe der diesjährigen Deutschlandtour in der Saalestadt. Um das Ziel in Magdeburg zu erreichen, mussten die Radprofis Johannashall mit einer Steigung von bis zu 18 % bezwingen – auf einer Straße, die einer Leinwand glich. 

Natürlich waren wir in Johannas Hell dabei und feuerten Nils Politt, Wout van Aert und Lipo an und trauerten sprichwörtlich jedem einzelnen KOM nach. Und auf dem Marktplatz, wo das Spektakel startete? Dort durften wir natürlich auch nicht fehlen! Wie unser Mitglied Christian diesen aufregenden Tag erlebte, erfahrt ihr hier.

Schon Wochen vor dem großen Ereignis war die Spannung im Verein greifbar. Die Deutschland Tour macht Halt in Halle (Saale) – und wir mittendrin. Am Sonntag, den 24. August 2025, war es dann endlich soweit: Die letzte Etappe stand an, und ich war als Streckenposten live dabei.

Als ich am Vormittag den Marktplatz erreichte, herrschte dort bereits ein quirliges Treiben. Überall wurden Stände aufgebaut, Menschen begrüßten sich mit einem Lächeln und zwischen all dem Trubel reckte sich das Händel-Denkmal – fast unscheinbar im Meer aus radsportbegeisterten Menschen. Die Atmosphäre war elektrisierend, voller Vorfreude und Euphorie.

Besonders aufregend wurde es, als die Mannschaftsbusse einrollten. Sofort drängten sich die Fans an die Absperrungen, um einen Blick auf die Profis zu erhaschen. Kurz darauf wurden wir als Streckenposten eingewiesen: Wir bekamen letzte Instruktionen, teilten uns auf und hatten danach noch Zeit, die Fahrerpräsentation mitzuerleben – ein echtes Highlight, die Stars so nah zu sehen.

Kurz darauf hieß es für uns: „Go!“ Wir machten uns auf den Weg zu unseren Positionen entlang der Strecke. Immer mehr Zuschauer:innen säumten die Straßen, versuchten, die besten Plätze zu erhaschen und warteten gespannt. Dann kam der Moment: der Wagen mit der roten Flagge fuhr vor, die Straße wurde gesperrt – und plötzlich war sie da, dieser unvergleichliche Moment, den man wohl nur im Radsport erlebt.

Dann rauschte das Peloton heran. Ein kurzes Aufblitzen von Trikots, ein Sturm aus Rädern, ein einziges, kraftvolles Surren – und schon war der Spuk nach kaum 30 Sekunden vorbei. Doch die Euphorie blieb.

Mein Fazit: Dieser Tag hat mir wieder einmal gezeigt, warum der Radsport so einzigartig ist. Es ist nicht nur die Geschwindigkeit und Kraft der Fahrer, sondern auch die Begeisterung der Menschen, die dieses Erlebnis unvergesslich machen.


Wir danken allen Helfer:innen aus dem VeloClub für euren sagenhaften Support. Besonderer Dank geht an den Trendsportring Halle, der uns unseren Stand auf dem Marktplatz erst ermöglichte, und dem HallCube, der uns erst so richtig sichtbar machte.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

VCA-Footer

© 2025 Veloclub Asphaltrauschen

Impressum | Datenschutz | Kontakt